Grundsätzlich gilt: je früher, desto besser! In Karlsruhe und München beginnt die Bewerbungsphase für das jeweils kommende Jahr im Juli und für den Standort Münster kannst du dich vom 1. Juni bis zum 31. Oktober bewerben.
Entstehen dir im Zuge des Auswahlverfahrens Reisekosten, werden dir diese selbstverständlich erstattet.
Vorkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend notwendig - alle fangen bei Null an. Mit einem allgemeinen Interesse an der Informatik sollte die Ausbildung bzw. das Duale Studium für dich kein Problem sein.
Für alle Ausbildungsberufe im IT-Bereich solltest du mindestens den schulischen Teil der Fachhochschulreife (für Karlsruhe und München Fachhochschulreife) erreicht haben.
Ein Duales Studium setzt mindestens die vollständige Fachhochschulreife, Abitur oder einen Abschluss gleicher Wertigkeit voraus.
Für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer solltest du einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife haben.
Du solltest gute Noten in den MINT-Fächern (also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) haben – sofern du diese belegt hast.
In Münster beginnt die Ausbildung am 1. August und in Karlsruhe und München am 1. September.
Duales Studium | Ausbildung | |
---|---|---|
Münster | Blockweise je 3 Monate Praxisphase im Betrieb und Theoriephase an der HSW in Hameln |
ein- bis zweimal wöchentlich Berufsschule in Münster AE/ITK: Ludwig-Erhard-Berufskolleg |
Karlsruhe/München |
Blockweise je 3 Monate Praxisphase im Betrieb und Theoriephase an der DHBW in Karlsruhe |
Blockunterricht, alle 4-6 Wochen 1-2 Wochen lang AE und SI: Heinrich-Hertz-Schule - Karlsruhe |
Eine Ausbildung bzw. ein Duales Studium dauert i.d.R. 3 Jahre.
Eine Übersicht über alle Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge für die verschiedenen Standorte findest du auf unserer Unternehmenswebsite.
In "Fiducia & GAD IT AG" wird das "c" wie ein "z" ausgesprochen und "GAD", "IT" und "AG" sind jeweils Abkürzungen, werden daher buchstabiert, wobei "IT" aus dem Englischen kommt und entsprechend ausgesprochen wird. Sprich also "Fiduzia und Ge-A-De Ei-Ti A-Ge".
"Fiducia" bedeutet auf italienisch "Vertrauen", "GAD" steht für "Gesellschaft automatisierter Datenverarbeitung", "IT" ganz einfach für "Informationstechnologie" und "AG" ist die Rechtsform des Unternehmens "Aktiengesellschaft".
Gleitzeit, und zwar ohne Kernarbeitszeit! Heißt: In Absprache mit der Fachabteilung kannst du dir deine Arbeitszeit selber aussuchen. Vorausgesetzt du kommst auf deine tarifliche wöchentliche Stundenzahl. Überstunden können gesammelt und an anderen Tagen "abgefeiert" werden.
Ja, du bekommst einen eigenen Laptop inklusive Dockingstation, Bildschirm, Maus, Tastatur und einen Rucksack.
Übernahme sehr wahrscheinlich! Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung/des Dualen Studiums, bekommst du in der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten.
Natürlich! Sehr gerne sogar. Genaue Infos zu Praktika findest du für den jeweiligen Standort hier.
In der Regel dauert das Praktikum eine Woche in Karlsruhe/München und zwei Wochen in Münster, je nach Woche und Feiertagen.
Du erhältst von den Ausbildern und den Auszubildenden der Fiducia & GAD einen großen Einblick in die IT-Welt unserer Firma. Neben Führungen und einigen Vorträgen darfst du selbstverständlich auch selbst Hand anlegen. Neben kleinen täglichen Aufgaben gibt es auch ein größeres Praktikantenprojekt, das du mit deinen Mit-Praktikanten natürlich auch präsentieren darfst.